BAF Blog
Sichere dir jetzt noch deinen Studienplatz!
Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medien
Jetzt bewerbenNächste Termine
Sichere dir jetzt noch deinen Studienplatz!
Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medien
Jetzt bewerbenStudium
Dein Erfolgsstudium an der BAF
Campus
Ein Standort mit vielen Vorteilen
Das Team
Studieren im familiären Umfeld.
Unser Team berät dich gerne und hilft dir bei Fragen gerne weiter.
Stories
Und Action! Erfolgsgeschichten aus der BAF.
Branchenstimmen
Mit den besten Empfehlungen
Die Welt der Visual Effects hat mich schon immer fasziniert. In diesem Bereich hatte ich weder berufliche Vorerfahrungen noch ein zuvor abgeschlossenes Studium vorzuweisen. Rein meine Leidenschaft und meine privaten Arbeitsproben haben mir einen Studienplatz gesichert. Das finde ich das tolle an der BAF. Denn obwohl beim berufsbegleitenden Studium Vorwissen gefragt ist, ist es keine Notwendigkeit. Man wird von allen Seiten unterstützt und erhält einen sehr guten Überblick über die verschiedensten Programme. Nach nur 10 Monaten kann man eine gute Basis aufweisen, um durchzustarten. „Wo ein Wille, da ein Weg“ – und die BAF hat mir die Grundsteine für diesen Weg gelegt.
Lisa Wilkinson
VFX & Animation - berufsbegleitend
Die Ausbildung zum Fiction Producer an der BAF hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern übertroffen.
Wer sich für diesen Lehrgang entscheidet erhält Praxisnahen, spannenden Unterricht von führenden Experten in sehr angenehmer, familiärer Atmosphäre.
Für auswärtige StudentInnen wie mich bestand die einmalige Möglichkeit, die Seminare off-, online und hybrid zu besuchen.
In diesem Setting war es möglich, diese Ausbildung trotz vollem Berufseinsatz zu absolvieren.
Ich kenne keinen deutschsprachigen Lehrgang, der ähnliches zu bieten hat.
Die gewonnen Kenntnisse konnte ich gleich bei meiner ersten TV Produktion erfolgreich nützen.
Danke BAF!
Dr. Sandra Tomek
Managing Director bei Tomek Production GmbH
In nur insgesamt 20 Monaten, wurde ich Editor und Fiction Producer. 2016 absolvierte ich den Vollzeit Studiengang Editing & Digital Postproduction und nur vier Jahre später konnte ich meine bis dahin gesammelte Berufserfahrung mit dem berufsbegleitenden Studiengang Fiction Producer erweitern und meinen weiteren beruflichen Weg ebnen.
Das alles dank der BAF, an der ich meine erste Schritte in der deutschen Motion Pictures Branche gemacht habe.
Das Gefühl Teil einer spannenden, kreativen Community zu sein, before you even get your first job, is great!
Roy El Hakim
Creative Producer / Editor bei Burda Studios | Editing & Digital Postproduction und Fiction Producer Absolvent
Ab der ersten Minute fühlte ich mich an der BAF willkommen und zugehörig!
Mit meinem Studium „Content Marketing & Management” habe ich gelernt, mein kreatives Kopfkino und viele meiner Ideen mit neuen Inspirationen in Wirklichkeit zu verwandeln.
Zudem war es durch die kompakte Kursgröße möglich, dass Dozenten ganz individuell auf unsere Interessen und Stärken eingehen konnten.
Maria Bruckmeier
selbständige Fotografin | Content Marketing & Management Absolventin
Nach meinem Studium an der BAF bin ich als Volontärin zu münchen.tv und wurde als festangestellte Journalistin übernommen. Meine Aufgaben sind ganz unterschiedlich: als Videojournalistin hinter der Kamera oder als Reporterin und Moderatorin davor – von aktuellen Nachrichten aus dem Landtag bis zu Filmpremieren auf dem roten Teppich.
Journalistin ist ein unfassbar vielseitiger Beruf – genau darauf hat mich die BAF perfekt vorbereitet. Ich habe unterschiedlichste Facetten ausprobiert, Drehen und Schneiden gelernt, Live-Moderationen geübt und vieles mehr. Ausgelernt habe ich noch lange nicht, aber von allem schon mal was gehört. Gewonnen habe ich dadurch eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein bei allen beruflichen Herausforderungen, ein hervorragendes Netzwerk und echte Freunde.
Franziska Troger
Journalismus & Digital Storytelling Absolventin
Ich hatte vor meiner Zeit an der BAF zwar schon ein gutes Jahr im TV-Bereich gearbeitet, aber Fachwissen hatte ich nicht. Jetzt weiß ich, worauf es bei den einzelnen Fernsehformaten ankommt, wie ich einen Beitrag aufbauen muss und worauf ich beim Schnitt und in der Kameraführung achten muss. Der größte Gewinn ist für mich das Netzwerk, das ich mir durch die BAF aufbauen konnte. Die zehn Monate sind wie im Flug vergangen.
Tina Tansek
Absolventin Journalismus
Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und dieses Gefühl hatte ich an der BAF. Es war eine wahnsinnig tolle Erfahrung, die mir immer in Erinnerung bleiben wird. Man sagt: Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Das kann ich nur bestätigen. Vermissen werde ich all die liebevollen Menschen, die Dozenten und die vielen Projekte, an denen wir wachsen und an unsere Grenzen gehen konnten.
Melanie Keller
Absolventin Journalismus
Die Ausbildung an der BAF war für mich ein äußerst wichtiger Schritt zum Erreichen meiner beruflichen Ziele. Wäre ich dort nicht so umfassend und kompetent in z.B. Recherche, Kamera und Schnitt ausgebildet worden, hätte ich vielleicht nicht die Chance bekommen, als Volontär und später als Redakteur bei ProSieben zu arbeiten.
René Carl
Absolvent Journalismus, Präsidiumsmitglied BAF, u.a. ehemaliger Senderchef ProSieben MAXX und Co-Geschäftsführer ProSieben
An der BAF lernt man die Basics des Handwerks, die Vertiefung erfolgt im Job.
Ich selbst habe von diesem Konzept sehr profitiert.
Nach meinem Studium konnte ich selbstbewusst in das Berufsleben eintauchen.
Auch als Führungskraft weiß ich das praxisorientierte Kurzstudium zu schätzen und habe schon einige Ex-BAFler*innen rekrutiert.
Mein Motto: „Always run a changing system” – die BAF ist dafür die perfekte Basis.
Verena Steib
Red Bull Senior Manager Video Editors
Ich kannte die Filmbranche schon vor der BAF. Doch um in der Produktion zu arbeiten, fehlte es an allen Ecken und Enden. Die BAF hat mir dann einen schnellen Überblick über die Sachen gegeben, die ich können muss, um zu produzieren. So war ich danach bereit, in die Mongolei zu fliegen, wo ich mit einem Schweizer Team meinen ersten Kinospielfilm als Herstellungsleiter und Koproduzent umsetzen konnte.
Cyrill Gerber
Absolvent Produktion, Produzent Milan Film AG
Die praxisbezogene Ausbildung an der BAF war für mich ein wichtiger Meilenstein auf meinem beruflichen Werdegang. Vor allem vom Kontakt zu sehr renommierten Dozenten profitiert man nachhaltig. Ich kann die BAF als Weiterbildung und auch Netzwerkplattform nur wärmstens empfehlen.
Stefan Huber
Absolvent Journalismus, Gründer und CEO der Video Content Marketing Agentur How2 AG, Dozent und Referent rund um strategische Bewegtbildthemen
Das praxisnahe und teamorientierte Arbeiten an der BAF, zusammen mit exzellenten Fachwissen, das einem nahe gelegt wird, hat mich bestens auf die VFX-Branche vorbereitet. Vor der BAF hatte ich einen Traum, seit meiner Ausbildung lebe ich ihn.
Giorgio Marino
Absolvent VFX & Animation, Senior Compositing Artist bei WETA-Digital in Neuseeland. Mitgewirkt an u.a.: Prometheus, Fast & Furious 6, Thor, Guardians Of The Galaxy Vol. 2
Was die BAF mir in 10 Monaten gegeben hat? Eine kompakte Ausbildung, in der die Praxis ganz klar im Mittelpunkt steht. Die Arbeit mit Profis und eine familiäre Atmosphäre, die zu Höchstleistungen pushen. Ich hatte die Chance ungewöhnliche Themen aufgreifen zu dürfen. Eine wertvolle Erfahrung für den Arbeitsalltag.
Carina Burek
Absolventin Journalismus, Webvideo- und Online-Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk / Redakteurin beim WDR
Die BAF richtet ihre Ausbildung schon seit Jahren verstärkt auf die Anforderungen der digitalen Medien aus. Sie ist deshalb eine hervorragende Quelle für Nachwuchskräfte, die dem Publikum des BR, das sich immer stärker digital orientiert, fundierte Informationen auf allen Verbreitungskanälen liefern kann.
Hans Helmreich
Leiter Projektbüro Changemanagement, BR Informationsdirektion
In der Produktion kann man die BAF´ler hinstellen wo man will – ob Redaktion, Kamera, Schnitt, Text, Sendeplanung – sie bringen reichlich praktische Erfahrung mit. Sie sind mit einem innovativen Programm für jeden Produzenten exzellent ausgebildet – schlüsselfertig sozusagen.
Uwe Brückner
Programmleiter TV-Bayern live, RTL
Die BAF hat sehr konsequent einen Weg zur Digitalisierung eingeschlagen. Unsere Erfahrungen mit BAF-Absolventinnen und Absolventen sind sehr positiv.
Sie sind nah dran an der Praxis, auf neuester Technik für den Einsatz in der Trimedialität gut ausgebildet.
Prof. Dr. Dr. Spanner-Ulmer
Technische Direktorin, Bayerischer Rundfunk
BAF-Absolventen decken unseren Bedarf in der Produktion auf hervorragende Weise, weil sie nach ihrer Ausbildung sowohl journalistische, als auch technische Kompetenzen mitbringen. BAF´ler sind sofort einsatzfähig und entwickeln sich im Verlauf ihrer Karrieren bis in Führungspositionen.
Harry Klein
Chefredaktion, Sat.1 Bayern
Seit vielen Jahren stellen wir regelmäßig BAF Absolventen aus den Bereichen Journalismus, Editing und Kamera ein. Wir sind vom Know-how, der Motivation und der Teamfähigkeit der jungen Kollegen restlos überzeugt und gleichzeitig immer wieder über das Level der Absolventen positiv überrascht.
Nihat Bultan
Gründer und Inhaber, Tellvision Film- & Fernsehproduktion
ProSiebenSat.1 hat großen Bedarf an kompetentem Medien-Nachwuchs. Bei den Absolventinnen und Absolventen der BAF überzeugt uns nicht nur das erworbene, journalistische Know-how, sie fallen uns auch durch gutes Teamverhalten und eine hohe soziale Kompetenz auf – in unserer Firma eine Grundvoraussetzung.
Hendrik Niederhoff
Redaktionsleiter Nachrichten
ProSiebenSat.1 Media SE