Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medien
Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medien
Modernstes Equipment
Erfahrene Dozenten aus der Praxis
Enge Zusammenarbeit mit Partnern aus der Branche
Journalismus & Digital Storytelling
Informieren, moderieren, faszinieren
Editing & Digital Postproduction
Die Hexenküche jeder Produktion
Fiction Producer
An den richtigen Strippen ziehen
Content Marketing Management
Planen, produzieren, distribuieren
Webserien-Producer
Mehr als nur Mainstream
Kamera & Digital Cinematography
Leben zeigen wie man es selbst sieht
Animation & Visual Effects
Galaxien aufeinander prallen lassen
Workshops
Weiterbildung am Wochenende
Animation & VFX für Editoren
Erweitere deine Fähigkeiten
VJ kompakt
Kamera- und Schnitttraining für Redakteure
Studiengänge an der BAF
Journalismus & Digital Storytelling
Informieren, moderieren, faszinieren
Kamera & Digital Cinematography
Leben zeigen wie man es selbst sieht
Editing & Digital Postproduction
Die Hexenküche jeder Produktion
Animation & Visual Effects
Galaxien aufeinander prallen lassen
Fiction Producer
An den richtigen Strippen ziehen
Workshops
Weiterbildung am Wochenende
Content Marketing Management
Planen, produzieren, distribuieren
VFX für Editoren
Erweitere deine Fähigkeiten
Webserien-Producer
Mehr als nur Mainstream
VJ kompakt
Kamera- und Schnitttraining für Redakteure
Das sagen unsere Förderer und Alumni über uns
Das sagen unsere Förderer und Alumni über uns
Unser Kamera-Absolvent Andy (Jahrgang 2015/16) hat seine Ex-Mitstudierenden Robert (Kamera) und Agnes (VFX) besucht und beide gefragt, wie ihr Weg nach der BAF weiterging.
Mit den besten Empfehlungen
Mit den besten Empfehlungen
Was macht das Studium an der Bayerischen Akademie für Fernsehen und Digitale Medien (BAF) so besonders?
Was macht das Studium an der Bayerischen Akademie für Fernsehen und Digitale Medien (BAF) so besonders?
1
So viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich
2
10 Monate
Intensivstudium
3
Aus der Praxis für die Praxis – unsere Dozenten sind Experten der Branche
4
Bestes Netzwerk durch unsere Dozenten und die BAF-Recruiting-Days
5
High-End-Quality des Studiums durch staatliche und private Förderung
6
25 Jahre BAF-Diplom: In der Medienbranche höchst anerkannt und angesehen
Dein Berufsziel lautet Fernsehjournalist, Kameramann/frau, Editor, VFX-Artist, Content Marketing Manager oder TV-Producer? Du liebst digitale Medien genauso wie wir? Dann komm zu uns an die Bayerische Akademie für Fernsehen und Digitale Medien und mach dich mit einem zehnmonatigen Intensivstudium fit für die Medienwelt!
An der BAF lernst du sozusagen aus erster Hand: Die Dozenten an der BAF sind Vollprofis mit langjähriger Berufserfahrung als Fernsehjournalist/in, Kameramann/frau, Cutter/Video Editor, Animations-Artist oder Producer. Gelehrt wird nach dem Motto: „Soviel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich.“ Die BAF befindet sich am Medienstandort Unterföhring in direkter Nachbarschaft zu den wichtigen Sendern und Produktionsfirmen. Als Partner der Sender sorgen wir dafür, dass du auch nach dem Studium über beste Verbindungen zur Branche verfügst. Das Studium an der BAF orientiert sich konsequent an den beruflichen Anforderungen von morgen. Deshalb ist unser technisches Equipment immer am Puls der Zeit und die digitalen Medien sind ein integraler Bestandteil unseres Lehrplans. Neben aller fachlichen Kompetenz legen wir großen Wert auf kleine Gruppen und eine angenehme, familiäre Atmosphäre. Denn nur wer gerne studiert, studiert auch erfolgreich.
Aktuelles
Aktuelles
Alumni-Veranstaltung
Im November gehen unsere Alumni zusammen mit Regisseur Walter Steffen auf Koboldjagd! Vom Untersberg im Osten bis zum Hochgrat im Westen begibt sich der Kino-Dokumentarfilm „Alpgeister“ auf eine Reise durch die geheimnisvolle Mythen- & Sagenwelt der bayerischen...
Infoabend September
Du möchtest ab Oktober 2019 Journalismus & Digital Storytelling, Kamera & Digital Cinematography, Editing & Digital Postproduction, Animation & VFX, Content Marketing Management oder Fiction Producer studieren? Dann informier dich auf unserem Infoabend...
Kann KI kreativ sein? Vortrag von Alex Jacobi
KI ist in aller Munde. Begriffe wie Blockchain Technologien, neurale Netzwerke und Machinelearning begegnen einem mittlerweile im Alltag. Tech-Firmen bauen Technologien, die aus Science Fiction Realität machen. Aber was konkret können wir mit dieser Technik anfangen?...
Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter
Noch Fragen?
Wir helfen dir gerne weiter

Dein Kontakt zur BAF:
T: +49 89 427 432 0
E: info@fernsehakademie.de

Studienleitung
Monika Bangerter
089 / 42 74 32 -39
monika.bangerter@b-a-f.de

Studienleitung
Marlene Fuchs
089 / 427 432 -21
marlene.fuchs@b-a-f.de

Sekretariat
Inge Niedermeier
089 / 427 432 -10
inge.niedermeier@b-a-f.de