Die Studium in der Übersicht
Moderation lernen für TV, digitale Medien, Podcast und Bühne
Du willst Menschen begeistern – als Moderator:in im TV, auf der Bühne oder in Social Media? In der praxisnahen Moderationsausbildung wirst du umfassend auf Moderationen für TV, Veranstaltungen und digitale Medien vorbereitet. Gleichzeitig bekommst du eine journalistische Basis, damit du Inhalte präzise, medienethisch und zielgruppenorientiert gestalten kannst. Du lernst alle Schritte für eine erfolgreiche Moderation – von der Themenentwicklung bis zum souveränen Auftritt vor Kamera oder Mikrofon. In der Vollzeit-Weiterbildung Moderation entwickelst du deinen eigenen Stil und lernst, TV-, Podcast- und Livestream-Formate professionell umzusetzen.
Was dich erwartet:
In unserer kompakten Vollzeit-Ausbildung entwickelst du in nur vier Monaten alle Fähigkeiten, die du als professionelle:r Moderator:in brauchst:
-
Journalistische Basis: Lerne, Inhalte kreativ und verantwortungsvoll zu recherchieren und aufzubereiten.
-
Stimme & Sprechtechnik: Setzte deine Stimme gezielt ein
-
Praxisnahe Moderationstechniken: Trainiere Gesprächsführung, Interviewtechniken und den sicheren Auftritt in verschiedenen Medienformaten.
-
Steile Lernkurve: Kleine Kurse ermöglichen persönliche Betreuung, sodass deine Stärken gezielt ausgebaut werden und du deine Moderationsfähigkeiten schnell und effektiv weiterentwickelst.
-
Reale Arbeitsbedingungen: Setze zahlreiche Projekte um, sammle Arbeitsproben und erhalte wertvolles Feedback direkt aus der Branche.
-
Netzwerk & Karriere: Baue schon während der Ausbildung Kontakte auf und sichere dir beste Chancen für deinen Berufseinstieg.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Für alle, die in kurzer Zeit professionell moderieren lernen und vielseitig einsetzbar sein wollen – ob als TV-Moderator:in, Event-Host, Podcast-Moderator:in oder Social-Media-Host.
In 10 Monaten zum Doppelabschluss: Moderation und Journalismus studieren
Die Studiengänge Moderation & Content Creation und Journalismus starten zeitgleich und arbeiten in den ersten vier Monaten gemeinsam an ihren Moderations- und On Air-Skills. Möchtest du dein journalistisches Handwerk vertiefen, kannst du direkt auf das Journalismus-Studium aufbauen und in nur 10 Monaten zwei Abschlüsse erwerben: das Moderationszertifikat und das Journalismus-Diplom.
Studienbeginn: | 01. Oktober 2025 |
---|---|
Studienende: | 13. Februar 2026 |
Zeit: | Montag – Freitag 10:00-17:00 Uhr |
Studienbeitrag | 2.760€ |
Einschreibegebühr: | € 500,- einmalig |
Aufnahmebedingungen: | ab 18 Jahren |
Bewerbungsfrist | 19.09.2025 |
Inhalte
In nur 4 Monaten zum zertifizierten Moderationsprofi
Mit unserem kompakten Vollzeitstudium Moderation & Content Creation erwirbst du in nur vier Monaten fundierte journalistische Kenntnisse, professionelle Sprechtechnik und praxisnahe Moderationstechniken. In kleinen Kursen wirst du individuell gefördert und kannst zahlreiche reale Projekte umsetzen – ideal, um wertvolle Arbeitsproben zu sammeln. Unsere erfahrenen Dozent:innen aus der Medienbranche begleiten dich persönlich und helfen dir, wichtige Kontakte für deine Karriere aufzubauen. So bist du bestens vorbereitet für Moderationsjobs im TV, bei Events oder in sozialen Medien.
Multimedia Journalismus |
---|
Multimediale journalistische Grundausbildung |
Videojournalismus |
Medienrecht |
Medienethik |
Moderation |
---|
Format Moderation |
Online Moderation |
Live Moderation |
Stimm-, Auftitt- und Sprechtechniken |
---|
Atemtechniken |
Stimmtraining |
Interviewtechniken |
professionelle Gesprächsführung |
BAFamily Benefits ♥ |
---|
BAFamily Opening Brunch |
Teambuilding-Events |
Branchen-Exkursionen |
Netzwerk-Events (z.B. Alumni Stammtische) |
Stay connected, mobiles Arbeiten: Microsoft 365 Office Paket *(für die gesamte Studiendauer) |
nachhaltiges Studieren (papierlos, personalisierte Mehrwegflaschen) |
exklusives Jobboard für Studierende und Alumni |
Farewell Abschlussparty |
Starte jetzt deine Medienkarriere – bewirb dich für den nächsten Studienstart!
Du möchtest mehr erfahren? Wir beraten dich gern persönlich – entweder bei einem Online-Coffee-Talk oder vor Ort. Schreibe uns jetzt unter info@b-a-f.de
Bereit für die Zukunft
Dank regelmäßiger Updates unserer Ausrüstung sind wir auf dem aktuellen technologischen Stand. In kleinen Kursen bekommst du von Anfang an die Möglichkeit, mit branchenüblichem Equipment zu produzieren – so kannst du direkt deine Ideen in die Tat umsetzen.
Worauf wartest du noch?
- mit LED Flächen und LED Stufenlinsen
- Green Box Stage, Fotohintergründe
- Black Magic 4K mobile Regie im Rack Case (ATEM Television Studio Pro 4K, SmartView 4K, Audio Monitor 12G, HyperDeck Studio, incl. Full HD-Streaming )
- 4x Sony PXW-FS5/ auf Sachtler Pedestalen für Mehrkameraproduktion
Somit können wir überall eine Sendung aufzeichnen und sind an kein festes Studio gebunden.
- Sony PXW-FS7 4k
- Sony PXW-FS5 4k
- Sony ILME – FX6V
- Filmkameras ARRI SRII, ARRI ST (16 mm)
- Sony PXW-X70 4k
- Drohne DJI Mavic Pro
- Gimbal DJI Osmo Combo Pro und Raw
- 360°Kameras: Orah 4i, Nikon KeyMission 360
- Sony Alpha 7II, Canon 7D mit komplettem Produktions-Rig
- Objektivsätze Zeiss und Walimex
- umfangreiches Ton-, Licht- und Grip Zubehör
- HMI: 1,2kW Stufe 1,2kW Par (ARRI)
- LED Litepanels mit Zubehör
- SWIT S-2610 Bi-Color Flexible SMD LED Light mit Zubehör
- Sachtler 650W Reportage-Lichtkoffer
- Janebeam-Koffer
- Dedolight-Koffer mit Projektionsvorsätzen
- Dedolight-Daylight 200W, 400W
- Octodom
- Riwa Light
- LoCaster (ARRI LED-Scheinwerfer-Set)
- Bartenbach Reflectoren-Set
- umfangreiches Grip- Equipment
- Edit-Suiten mit AVID Media Composer Ultimate, Adobe CC und DaVinci mit Farbkorrektur-Panel
- Schnittplätze mit Adobe Premiere Pro CC, AVID Media Composer Ultimate und DaVinci Resolve
- AVID Media Composer Ultimate
- Adobe Creative Suite CC (Photoshop, Illustrator, After Effects etc.)
- DaVinci Resolve
- Cinema 4D
- Blender
- Houdini
- Unreal
- NukeX
- Clipstudio Paint
- Substance Painter
Best Cases
Bewerbung