Moderation-Studentin Laura-Marie Schurer berichtet vom “blauen Teppich” des Blauen Panther Awards 2024
. 
Promis, Preise, Panther! Und: Premiere!
Laura-Marie Schurer, Studentin im Kurs Moderation & Storytelling , hatte die besondere Gelegenheit, am Blauen Panther TV & Streaming Award 2024 teilzunehmen. Als Presse akkreditiert, konnte Laura-Marie die glamouröse Atmosphäre vom `blauen´ Teppich bis hin zur After Show Party hautnah miterleben. Im Folgenden gibt sie uns nicht nur einen exklusiven Einblick in das Event, sondern teilt mit uns auch die Geheimnisse der Medien-Profis, wenn es um Lampenfieber und die besten Tipps für angehende Journalist:innen geht.
Der Blaue Panther gehört nicht umsonst zu den wichtigsten Auszeichnungen der deutschen Film- und Fernsehszene. Am 23.10.2024 kamen in der BMW Welt München bereits zum dritten Mal in Folge zahlreiche prominente Persönlichkeiten und Talente der Branche zusammen, um die Besten der Bayerischen Film- und Fernsehlandschaft zu feiern. Insgesamt 17 Trophäen wurden im Laufe des Abends vergeben.
Mein Highlight an diesem Tag: Meine Presse-Akkreditierung und damit einhergehend die Möglichkeit, am `blauen´ Teppich Interviews mit den „Who’s Who“ der deutschen Medienbranche zu führen.
Startschuss für Blitzlichtgewitter und Fragenhagel am blauen Teppich lieferte die Moderatorin Jacqueline Belle, die an diesem Abend auch die Moderation Blue Carpet Show übernahm. Es folgte das Award-Moderatoren-Duo des Abends: Moderator Steven Gätjen und Kabarettistin Eva Karl Faltermeier und mit ihnen ein regelrechter Promi-Auflauf – direkt vor meiner Nase: Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident, Heidi Klum, die mit einem Blauen Panther in der Kategorie Entertainment als Gastgeberin und Moderatorin für die Produktion „Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum“, Staffel 19 (Redseven Entertainment für ProSieben), ausgezeichnet wurde, Natascha Ochsenknecht gemeinsam mit ihrer Tochter Cheyenne Savannah Ochsenknecht, Kabarettist Dieter Nuhr, der an diesem Abend den Ehrenpreis erhielt, und viele, viele mehr!
Für mich hieß es neben der Presse renommierter Medienunternehmen wie u.a. dem ZDF, Pro7 Sat1, Sky, der Bunten, mich selbst in der Rolle einer Reporterin auszuprobieren und dafür: Mut zusammenzunehmen, Promis anzusprechen, mich vorzustellen und dann Fragen zu stellen. Gesagt, getan:
Den Wissenschaftsjournalisten Dirk Steffens und die Moderatorin Karen Webb habe ich nach in Hinblick auf das Moderationsstudium nach hilfreichen Tipps gegen Lampenfieber gefragt, ihre Antwort: Dirk Steffens: “Bei Lampenfieber kann man genau eine Sache machen: Gar nichts! Man muss das aushalten. (…) Bauchatmung hilft. Drei ein, drei aus, drei anhalten, drei aus. Und dann irgendwie hoffen, dass man durch die ersten 2 Minuten kommt. Danach wird alles besser – ich versprechs.” Karen Webb: “Lampenfieber ist ganz normal. (…) Es gilt, diese Energie in Präsenzenergie umzuwandeln und das Wichtigste ist: nicht so viel darüber nachdenken, denn umso mehr ihr darüber nachdenkt, umso mehr fokussiert ihr euch auf dieses Lampenfieber (…). Lieber mal das Lampenfieber Lampenfieber sein lassen.” Auch die Journalistin Sophie von der Tann, die den Blauen Panther für ihre Berichterstattung aus Nahost erhielt, und den Content Creator Alessandro Capasso konnte ich ans Mikrofon holen und nach ihren besten Tipps für Nachwuchsjournalist:innen fragen. Hier ihre Antworten: Sophie von der Tann: “So viel ausprobieren, wie man kann. Manchmal entdeckt man Sachen, von denen man gar nicht denkt, dass sie einem Spaß machen, und man lernt dann auf einmal
ganz neue Seiten an sich kennen. Und: üben, üben, üben. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wie man so schön sagt. (…) Es ist alles am Ende Übungssache.” Alessandro Capasso: “Probiert euch aus, schnuppert überall mal rein, findet für euch heraus, was euch am meisten Spaß macht, und seid nicht zu verbissen, wenn es nicht sofort klappt. Manchmal dauert es einfach ein bisschen länger, manchmal muss man einfach ein paar Umwege gehen, um ans Ziel zu kommen. Das habe ich definitiv gelernt und bin jetzt da, wo ich immer hin wollte. Von daher: Das schafft ihr ganz sicher auch!”
Aussagen, die Mut machen, Angst nehmen und zeigen: Medien-Profis sind auch nur Menschen!
Das zeigte sich an diesem Abend spätestens auch auf der After-Show-Party: Der Popstar Leony sorgte für eine echte Überraschung und den musikalischen Höhepunkt, zu dem alle tanzten und auch ich mich unter all die Stars und Sternchen mischte.
Für alle die noch nicht genug bekommen haben und noch einmal selbst in einen glamourösen Abend eintauchen wollen:
Der „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ auf …: Instagram LinkedIn YouTube
Ein Beitrag von Laura-Marie Schurer
♥ Connect with Laura: LinkedIn Profil & Instagram